Musical History-Tour
Wie schön, dass Sie mich auf der Tour durch mein musikalisches Leben begleiten.
Es begann mit 13 Jahren und den "Devils". Eine Teenie Band, die sich ganz der Tanzmusik verschrieben hatte.
3 Jahre später kam der erste SOLO-Auftritt .. war ich aufgeregt!!!
Alles war super gelaufen und und ich hatte Lust auf mehr...
Nach einer ‚Umstrukturierung‘ ging aus den "Devils" die Band "Dorados" hervor, durch Bläser verstärkt und schon mit deutlich mehr Auftritten
Weitere Soloauftritte kamen dazu, wie hier im Kongresszentrum in Darmstadt als Sally Bowls mit Cabaret.
Mit 25 stieg ich dann in eine Profiband ein mit dem klangvollen Namen "Amorados".
Auftritt an Auftritt bekam ich mehr Routine und lernte vieles von den Profis der Band. Es war eine anspruchsvolle Zeit mit Riesenspaß bei der Musik und mit dem Publikum – das nennt man wohl "im Flow sein".
Zwischen Galas (hier beim Bundes-Presseball)
… gab es auch Auftritte in der Volksmusiksparte als „Rosentäler Musikanten“.
Danach, bei den „Colorados“, waren Qualität und Bandbreite der Musik ebenso groß. Hier blieb ich dann für 7 großartige Jahre.
Wir spielten auf Bällen und bei jeder Showtime war ein Tänzchen mit dem Bürgermeister oder Geschäftsführer drin ...
An Fasching spielten wir die aktuellen Charts hoch und runter und packten in großen Hallen auch die rockigen Titel aus.
“Showtime” wurde bei uns GROSS-geschrieben
…und dafür waren wir auch bekannt!
1993 flatterte eine Anfrage aus den USA auf den Tisch. Diese Chance nutzen wir für unsere Abschiedstournee, die uns 4 Wochen durch Amerika führte.
Daraus dieser Leckerbissen: Die "German Band" mit Fanclub in Las Vegas.
Backstage bei Siegfried & Roy.
Daneben gab es immer wieder Solo-Auftritte.
Bald darauf führte mich der Kontakt zu einem Orchesterleiter in die Welt der Big-Bands. Weil es viel zu entdecken gab, sang ich gleich in zwei Orchestern, einer Swing- und einer Jazz-Big-Band. Als Blitzlicht dazu hier ein Zeitungsartikel.
Schließlich entdeckte ich meine Liebe zum Swing und konnte mit 3 erstklassigen Musikern das Swing-Quartett „Unforgettable“ gründen.
Schließlich entdeckte ich meine Liebe zum Swing und konnte mit 3 erstklassigen Musikern das Swing-Quartett „Unforgettable“ gründen. Das machte echt Laune.
Die Kombi aus Swing- und Tanzmusik war immer wieder gefragt, besonders bei größeren Firmenveranstaltungen.
Daneben entwickelte sich auch die kleine Besetzung das „Duo-Unforgettable“ (Gesang & Klavier) mit einem Programm zwischen Swing und Easy-Listening.
Schließlich kehrte ich 2007 noch mal zu meinen Wurzeln - der Tanzmusik – zurück. Ich begleitete das „Latenight-Trio“ 4 Jahre auf meinem musikalischen Weg.
Ab 2010 wurde es wieder größer durch den Kontakt mit Musikern aus meinem Berufsumfeld.
Die Rock-Pop-Band „T.I.M.C.“ bestach durch ihre Aufstellung. 3 Sänger/-innen, die die Frontline zur Erlebnismeile machten, musikalisch getragen von 2 Gitarren, Bass, Drums, Keyboard und einem fetten Bläsersatz.
Diese Band „rockte jede Hütte“! ... und ich rockte mit bis zur Mitte des Jahrzehnts.
Parallel dazu entwickelte sich aus einem Lagerfeuer-Sing-Sang das Vokalensemble „TriEngel“.
Mit Satzgesang im ‚Close Harmony Style‘ versetzten wir unser Publikum zurück in die 60er, 70er und 80er Jahre.
Musikalische Leckerbissen der Beatles, ABBA, Les Humphries gehörten genauso zum Programm wie deutsche Klassiker der Comedian Harmonists oder der amerikanischen Variante der Andrew Sisters.
Ja … und was heute so passiert in meinem musikalischen Tätigkeitsfeld, das finden Sie hier: